beatverliebt. in Caleesi | 057
Wir beginnen unser Podcastjahr 2018 mit einer der spannendsten Neuentdeckung, die wir im vergangenen Jahr machen durften: Caleesi! Ihr Sound hat uns vom allerersten Moment an begeistert und tief in den Bann gezogen. Die Wahlberlinerin erzeugt in ihren Downtempo-Sets eine ganz und gar magische Stimmung, der man sich weder entziehen kann, noch möchte. Beeindruckend zielsicher lässt die junge Künstlerin unterschiedliche Subgenres der elektronischen Musik miteinander verschmelzen und behält doch stets den roten Faden im Blick. Und so kann es dann durchaus schonmal vorkommen, dass man am Ende eines ihrer 2-3 Stunden Sets das Gefühl hat, man habe doch grade erst auf Play gedrückt. Mit genau diesem verträumten, sphärischen und einzigartigen Stil trifft Caleesi haargenau den Zeitgeist und ist gern gesehener Gast auf zahlreichen Festivals. So stand sie bereits auf den Brettern der Fusion und der Nation of Gondwana, beschallte das 3000 Grad Festival und begeisterte auch die Menschen auf dem Oewerall oder dem Bucht der Träumer Festival. Und auch international füllt sich der Tourkalender der talentierten Newcomerin. Gastspiele in Buenos Aires, Wien, Istanbul, London, Barcelona und Paris standen bereits auf der Agenda und 2018 wird sicher noch so einiges dazukommen. In diesem Sinne: Vorhang auf und Bühne frei für Caleesi!
Tracklist
01 Weval – Something (live edit)
02 Kyrill & Redford – Mutterkorn (Ninze & Okaxy Remix)
03 Dahu – Abyss (Jacob Groening Remix)
04 Genii – The Serpent’s Egg
05 Yokoo & Retza – Euneirophrenia
06 Adam Husa & Poe – Open Waters
07 Robosonic – Kabale & Liebe (O/Y Revision)
08 Madmotormiquel & Chris Schwarzwälder – Paracas
09 S.K.Y. – Dark Skies
10 Baal – Cashmere
11 JOBE – Anomaly
Booking
anna@urbancosmonaut.com
beatverliebt. in Jonas Saalbach | 056
Heute haben wir einen echten Techno-Leckerbissen für euch, denn Jonas Saalbach gehört längst zu den absoluten Durchstartern der Szene. Der gelernte Tonstudiotechniker sorgte zum ersten Mal 2015 auf der Fusion für mächtig Aufsehen und veröffentlichte im gleichen Jahr sein Debütalbum auf Einmusika Recordings. Kraftvolle Basslinien und verträumte Melodien sind elementare Bestandteile seiner gefühlvollen und experimentellen Produktionen, die regelmäßig auf namenhaften Labels wie z.B. Bedrock, Moodmusic oder Katermukke erscheinen. Mit seinem unverwechselbaren Sound begeistert der sympathische Künstler die Menschen rund um den Globus und ist aktuell als DJ und LIVE-Act so gefragt wie nie. Auftritte in Berlin, Dubai, Beirut und London zählen zum Tagesgeschäft und auch seine regelmäßigen b2b-Sessions mit Kumpel Einmusik sind ein absoluter Hochgenuss für Technofans. Sein ausgesprochen feines Gespür für Stimmung, Timing und eine abwechslungsreiche Trackauswahl beweist er auch in seinem exklusiven beatverliebt.-Podcast. Wir freuen uns riesig, dieses Ausnahmetalent in unserer Reihe begrüßen zu dürfen und wünschen euch viel Vergnügen mit Jonas Saalbach!
Tracklist
01 Djrum – Showreel, Pt 1 [R&S Records]
02 Jonas Saalbach – Play With Birds (Jon Charnis Remix) [Einmusika Recordings]
03 Trikk – Saitama [Innervisions]
04 Musumeci – Mood Organs [Diynamic]
05 Chicola – The Man Who Died Twice [Lost & Found]
06 Jonas Saalbach – Pull On The Strings ft. Morina Miconnet (Tim Engelhardt Remix) [Einmusika]
07 Matthias Meyer, Ryan Davis – Hope [Watergate]
08 Marc DePulse – Back To Bed [Einmusika]
09 Jonas Saalbach & Logfile – Matches [Moodmusic]
10 John Talabot – The Strange Silence [Permanent Vacation]
11 Ackermann, Martin Eyerer – Equilibrium Feat. Lou (Paul Ursin Remix) [Tenampa Recordings]
Booking
jane@ledger-line.com
beatverliebt. in 959er | 055
Heute präsentieren wir euch einen Künstler, den wir schon seit langer Zeit verfolgen – und das aus gutem Grund! Denn wer wie wir regelmäßig die orangenen Wolke besucht, dürfte schon längst über eines der zahlreichen Sets von 959er gestolpert sein, die nur so vor Kreativität und Vielfalt sprühen. Der Münchener ist v.a. für eine besonders einfallsreiche Trackauswahl und sein unglaubliches Gespür für einen roten Faden im Set bekannt.
Neben seiner Tätigkeit als DJ und Produzent, ist 959er Labelchef von Wannda Musik. Auf dem neu gegründeten Label erschien im vergangenen Monat die erste EP mit verschiedenen Artists, die von allen Seiten der Szene in den höchsten Tönen gelobt wurde.
Und wer den jungen Künstler einmal live erleben möchte, hat insbesondere in der Roten Sonne oder dem Bahnwärter Thiel in München regelmäßig Gelegenheit dazu. Aber auch über die Grenzen Bayerns hinaus ist 959er bei weitem kein ungeschriebenes Blatt mehr. So kann er auf diverse Gigs in der Ritter Butzke, sowie dem Kater oder Sisyphos zurückblicken und ist in jeder Sommersaison gern gesehener Gast auf zahlreichen Festivals – und so natürlich auch bei uns! In diesem Sinne: beste Unterhaltung mit 959er!
01 Acid Pauli – Abbebe (Saint Vie Remix)
02 Jalil B – Singularity
03 Dahu – From Whence We Came
04 Satori – Umama (Joski Remix)
05 Djuma Soundsystem, Westerby – Disambigua (Aaron Edition)
06 Manoo, Rauoul K – Toukan (Trikk Dub Mix)
07 Budakid – The Question Is Why (Kris Davis Remix)
08 Tosca – Supersunday (Megablast Remix)
09 Oberst & Buchner – Greg (959er & F.I.E.L.D.Y Remix)
beatverliebt. in Shkoon | 054 [LIVE]
Endlich ist es soweit! Bereits vor wenigen Monaten haben wir im Rahmen des Video-Releases zu ihrer ‚Build Your Castles‘ EP über die außergewöhnliche Geschichte des Künstlergespanns berichtet. Nun verwöhnen uns Shkoon in Form eines exklusiven beatverliebt.-Podcasts ganz persönlich mit ihrem Können.
Aber fangen wir vorne an: Amens lange Reise aus Syrien endet unerwartet in Hamburg. Dort lernt er Thorben kennen und wie es der Zufall so will, fängt man eines Abends am Küchentisch an zu singen und zu jammen. Der Funken springt über. Das Musizieren spielt für Ameen in seiner Heimat nie eine große Rolle. Ganz im Gegensatz zu Thorben. Nach einer klassischen Klavierausbildung öffnet sich sein musikalischer Horizont über viele Stationen zur elektronischen Musik. In Ameen schlummert ein musikalisches Talent, das nur darauf gewartet hat am Küchentisch entdeckt zu werden.
Schnell entsteht eine Dynamik, in der sich traditionell arabische Melodien und Klänge mit klassisch harmonischen Strukturen vermischen. Hinzu kommen elektronische Beats und Basslines. Klavier, Synthesizer, Drummachines, Percussion und Gesang finden im Oriental Slow-House ein zu Hause. Auf ihren Reisen lernten sie den Violinisten Maher kennen. Ein syrischer Violinist, der in Damascus klassische Musik studiert hat. Mittlerweile touren Shkoon – teilweise zu dritt, teilweise zu zweit – durch ganz Europa und begeistern die Menschen, egal wo sie auftauchen. Kostprobe gefällig? Dann nichts wie rein in die orange Wolke und viel Vergnügen mit dem Live-Set von Shkoon!
Tracklist
…coming soon!
beatverliebt. in Pauli Pocket | 053
Sie gehört schon lange zu den Künstlerinnen, auf die wir ein ganz besonderes Auge – oder besser gesagt – ein ganz besonderes Ohr geworfen haben. Pauli Pocket! Es gibt wohl keinen Club in Berlin, dem sie noch nicht ihren Stempel aufgedrückt hat. Egal ob Sisyphos, Kater, Watergate oder Renate – Pauli hatte sie alle. Längst hat sie sich in den letzten Jahren von einem Geheimtipp zu einem festen Bestandteil der Berliner Technoszene entwickelt und begeistert stets mit einem unverwechselbaren und gradlinigen Sound.
Als Teenagerin war Pauli bereits fasziniert von elektronischer Musik, steckte ihr Taschengeld in ihre Plattensammlung und „tourte“ mit ihrem Vater und einer Alditüte voller Vinyls durch die Clubs der Hauptstadt (den Legenden nach). Mittlerweile ist die Zeit fortgeschritten und die Alditüte wurde durch USB-Sticks abgelöst. Die Liebe und Leidenschaft für die Musik ist geblieben. Und genau das spüren besonders diejenigen, die Pauli Pocket live erleben dürfen. Die Energie, die von der jungen Künstlerin durch ihre fein arrangierten Sets auf die Tanzfläche übertragen wird, ist einzigartig und ein ganz besonderes Erlebnis.
Wir freuen uns wirklich tierisch, dass wir Pauli Pocket nun endlich auch bei beatverliebt. begrüßen dürfen. Manage frei und Vollgas!
Tracklist
01 Rashid Ajami, Nathan Daisy – Dance Pain
02 Kocleo – Need Your Love (Olivier Giacomotto Remix)
03 Bruce Banner, Roger Vasha – Eternal Story
04 Jiggler – Impact
05 Luca Vallante – Inside
06 San Schwartz, BVision – Automatic
07 Bassel Darwish – Collins
08 Alexey Union, Anturage – Profound
09 Christoph – Closer feat. Jinadu (Hot Since 82 Remix)
10 Escenda, Keksu, Masha March – One Step (Dub Mix)
beatverliebt. in Hidden Empire | 052
Sie gehören wohl zu den Senkrechtstartern des Jahres schlechthin. Die Rede ist von Hidden Empire! Wer sich ein wenig in der Technolandschaft auskennt, der weiß, dass das DJ Duo bereits 2015 mit einem Release auf Stil vor Talent auf sich aufmerksam machen konnten. Dazu kamen 2016 weitere Veröffentlichungen auf Click Records und 2017 auf Traum Schallplatten und Suara.
In diesem Jahr gelang ihnen dann der endgültige Durchbruch. Zahlreiche Festivals schmücken ihre LineUps mittlerweile mit den beiden Kölnern und auch die führenden Technoclubs in ganz Europa sind auf die beiden Vollblutmusiker aufmerksam geworden.
Ihr Sound überzeugt dabei nicht nur die tobende Menge auf der Tanzfläche, sondern auch Kolleginnen und Kollegen. So kommt es nicht von ungefähr, dass Tracks von Hidden Empire in diesem Festivalsommer rauf und runter liefen. Charakteristische Merkmale ihres Sounds sind gewaltige Basslinien, schneidende Synthis und eine insgesamt sehr energetische Stimmung.
Wer Branko und Niklas live erleben möchte, hat bereits am 8. September im Favela in Münster oder am 10. September im Odonien in Köln Gelegenheit dazu. So, jetzt aber genug geschnackt. Wir freuen uns tierisch, euch heute ein exklusives Set von Hidden Empire präsentieren zu dürfen – viel Spaß!
Tracklist
01 Rapossa – Toward the Stars (Original Mix)
02 Microtrauma – Vona (Hidden Empire Remix)
03 Niconé – This Is Schnarta (Original Mix)
04 Several Definitions – Square (Original Mix)
05 Hidden Empire – The Last Trip (Original Mix)
06 Kaiserdisco, Rob Hes – No Lack Of Void (Original Mix)
07 Carlo Ruetz – Through Walls (Original Mix)
08 Dangeli – Haze (Original Mix)
09 Denis Horvat – Lodi (Original Mix)
10 Ron Flatter – Seeya (Definition Remix)
Booking
worldwide: domenec@stilvortalent.de
Benelux: axel@mmapagency.com
Italy: goran@clubculture.it
beatverliebt. in Parallells | 051
Heute dürfen wir euch ein aufstrebendes DJ Duo aus den Niederlanden präsentieren. Seit knapp zwei Jahren touren die Brüder Julien und Thomas als Parallells durch die Clubs und sind mittlerweile europaweit gefragt. Kein Wunder, denn ihr Sound besticht durch eine extrem melodische und treibende Atmosphäre, der man sich weder entziehen kann, noch will. Neben Auftritten in den Niederlanden, Spanien, Italien, England und Frankreich stehen auch immer öfter Gigs in Deutschland auf ihrem Tourplan. Erst im vergangenen Juli waren sie zu Gast im Sisyphos und beeindruckten mit einem grandiosen 3-Stunden-Set.
Auch als Produzenten wissen die jungen Künstler zu überzeugen. Bereits mit ihrer ersten EP „Solaris / Cosmopolis“ landeten sie in den Top 40 der Beatport Deep House Charts. Die kürzlich erschienene EP „Innocence / Inner-Sense“ war ebenfalls ein voller Erfolg.
Wer Parallells live erleben möchte, sollte sich den 21. September dick im Kalender markieren, denn dann kommen die beiden in den Salon – Zur wilden Renate nach Berlin. Und jetzt viel Freude mit ihrem exklusiven Podcast für beatverliebt.
Tracklist
01 Rodriguez Jr – Take A Walk
02 Joep Mencke – ID
03 Bedouin – Straight To The Heart
04 Sam Shure – ID
05 Elfenberg – Iago
06 Sam Shure – ID
07 Yoram – Nocturne (Modd Remix)
08 Ioanis & Don Son – Seedling
09 Yotto – Wilderness Girl (Tim Engelhardt Remix)
10 Parallells, Weston & Engine – ID
11 Lehar & Musumeci feat. Ost & Kjex – Amun
12 Hammer – Manaka
beatverliebt. in Jugurtha | 049
Heute haben wir ein ganz spezielles DJ Duo für euch in unserer Podcastreihe. Jugurtha – das sind Yassin aus Tunesien und Sam aus Frankreich – sind zwei echte Vollblutmusiker. In ihren Produktionen erschaffen sie ihre ganz eigene Definition von elektronischer Musik und arbeiten dabei viel mit Vocals und traditionellen Instrumenten. Released haben Jugurtha bereits auf namenhaften Labels wie Because Music und Underyourskin Records. Ihre DJ Sets sind gespickt mit feinsten orientalischen Klängen, die sich auf faszinierende Art und Weise mit sanften elektronischen Beats mischen. Und wen das bereits über die hauseigenen Boxen begeistert, der wird live vollkommen ausrasten. Denn Jugurtha arbeiten regelmäßig mit befreundeten MusikerInnen zusammen, die sie bei ihren Liveshows mit verschiedenen Instrumenten begleiten. So wird man auf der Bühne – gleich neben der DJ Booth – auch Gitarre, Schlagzeug, Santur, Darbuka und Ravanhatha entdecken. Mit Hilfe dieses einzigartigen Ensembles kreieren Jugurtha ein unglaublich dichtes Live-Erlebnis, dem man sich weder entziehen kann, noch will. Mittlerweile reisen Yassin und Sam mit ihrem Sound um den halben Globus. Auftritte in Frankreich, Tunesien, in der Türkei, Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz sind längst an der Tagesordnung. Es lohnt sich also, ihren Tourplan im Auge zu behalten – und wer die Chance hat, sich Jugurtha einmal anhören zu können, sollte wirklich keine Sekunde zögern. Die nächste Gelegenheit dazu kommt bereits am 8. Juli im Klunkerkranich in Berlin. Wir freuen uns sehr, diese talentierten Musiker bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen viel Vergnügen mit dem exklusiven beatverliebt.-Podcast von Jugurtha!
Tracklist
01 Wide Awake – Key Moment
02 Zakir – Meree Aatma
03 Superlounge – Tanzbar
04 Zebra Centauri – Inflagranti
05 Von Party, Naduve, Sabo – Cobra Kush
06 Yor Kultura – Odyssey
07 Shaken – Letters (Timujin Remix)
08 Dj Criswell x Dakha Brakha – Erzeroum
09 Anii – Desert God (Kimball Collins & Rudiment Remix)
beatverliebt. in Timboletti | 047
Unser nächster Podcastkünstler kommt grade frisch zurück vom AfrikaBurn, das wie gemalt für seine wundervolle Musik ist. Timboletti ist einer dieser DJs und Produzenten, die durch und durch dafür leben, was sie tun. Mit seiner Leidenschaft und Hingabe für elektronische Musik entzückte er letztes Jahr u.a. seine Hörerschaft auf der Fusion oder dem 3000° Festival. Sein Sound überzeugt vor allem durch die besondere Mischung von traditioneller, handgemachter Musik und elektronischen Downtempo-Beats.
Aktuell arbeitet der Essener an neuen Releases, die noch in diesem Sommer auf Shika Shika, CopyCow und UYSR erscheinen werden.
Wer ihn live erleben möchte, der hat schon bald auf dem Katzensprung-, Pangea- oder Moyn Moyn-Festival die Gelegenheit dazu. Wir freuen uns, diesen vielseitigen Künstler bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen viel Spaß mit Timboletti.
Tracklist
01 Rampa – Chai Jen Jen (Original Mix)
02 Kotelett & Zadak – Crave Dave (Original Mix)
03 Timboletti – Wrong Bottle (Uone & Western Remix)
04 Timboletti – Rooftop Hostel (Original Mix)
05 Frankey & Sandrino – Hydrae (Original Mix)
06 Timboletti – Most Busride (Original Mix)
07 Nahum Lemayer – Cuenta La Historia (Original Mix)
08 Zakir – Ruhi (Original Mix)
09 Satori – Imani’s Dress (Original Mix)
10 Bona Fide – Momenat (Mollono.Bass Instrumental Remix)
11 Debal Sommer & Jean Caillou – Refuse (Canson Remix)
12 Timboletti – Sunrise Express (Original Mix)
13 Kerala Dust – Spiegel (Original Mix)
14 Nu – Man O To (Be Svendsen Remix)
15 Hraach – Madness (Original Mix)
16 Timboletti – Papa Papaya (Original Mix)
17 Luca Musto – Esther (Original Mix)
18 Tomemitsu – In Dreams (RSS Disco Remix)
19 Fhin – Already Know That (Polo & Pan Remix)
20 Sadhu Sensi – Ashes (Original Mix)
21 Acid Pauli – Jorge (Original Mix)
beatverliebt. in Sezer Uysal | 046
Unser nächster Podcastkünstler kommt aus der Türkei und hat sich durch seine treibenden Produktionen und Sets schon längst einen Namen in der Szene machen können. Sezer Uysals Durchbruch gelang bereits 2010 als er für 3 Monate die Beatport Deep House Charts mit seinem Track ‚Singing in The Bathtub‘ anführte. Mittlerweile veröffentlicht der in Bursa geborene Künstler regelmäßig auf Suara, Elevate oder Hope Recordings.
Seitdem geht es für den heute 28-jährigen Künstler steil bergauf und so kann er bereits auf zahlreiche Auftritte in Clubs und auf Festivals in ganz Europa zurückblicken. Aber auch in Asien ist er gern gesehener Gast. China, Thailand oder Japan finden sich zunehmend in seinem immer dichten werdenden Tourkalender wieder. Und wer Sezer Uysal einmal live erleben möchte, hat bereits am 30. April im Gebäude27 in Mainz Gelegenheit dazu (/w Oliver Huntemann, Teenage Mutants).
Wir freuen uns wirklich sehr, einen so vielseitigen DJ und Produzenten mit einem exklusiven Set bei uns begrüßen zu dürfen. Sein Mix strotzt nur so vor Energie und die Tracks sind verdammt gut und stimmig ausgewählt! Viel Spaß mit Sezer Uysal!
Tracklist
01 Bog – Raketen (Alex Preda Remix)
02 Jos & Eli – Adrenaline Hunt
03 Olivier Giacomotto – Le Cap (Original Mix)
04 Several Definitions – Pasa Attack
05 Eekkoo – Tremor
06 Animal Picnic & Aaryon – Caps
07 Saccao Anturage – Legacy
08 Los Paranos – Madness (Cold Miles Remix)
09 John Acquaviva & Olivier Giacomotto & Thomas Gandey – Machine (Original Mix)
10 Sezer Uysal – One of Us
11 Spuri K.A.L.I.L – Belarus